Aktives Chlor hergestellt aus Natriumchlorid mittels Elektrolyse – NADES 2.0 Anlagen
NADES 2.0 wird am Ort des Verbrauchs (in situ) hergestellt und verwendet. Zur Herstellung wird ausschließlich Wasser, Strom und Kochsalz benötigt.
Der NADES 2.0 Generator der aquagroup AG erzeugt Natriumhypochlorit (NaOCl) mittels eines speziellen Elektrolyseverfahrens. Dabei wird eine gesättigte Kochsalzlösung durch die Zelle gepumpt. Die Zelle besteht aus zwei Elektroden (Anode und Kathode). Das Wasser und die enthaltenen Salze werden durch Anlegen einer Elektrodenspannung elektrolytisch gespalten. Da die Elektroden nicht durch eine Membran oder ein Diaphragma voneinander getrennt sind, wird nur ein Medium (NADES 2.0) erzeugt (1-Kammer-System).
NADES 2.0, mit einem Gehalt an freiem aktivem Chlor von ca. 5.000 ppm und einem pH-Wert von ca. 9,5, hat stark oxidierende Eigenschaften und besitzt ein breites Wirkspektrum gegen Mikroorganismen.

Gehalt an aktivem freien Chlor (Natriumhypochlorit, ECA)
- 5.000 ppm
- 5 g/l
- 0,5 %
Standard oder Kundenspezifisch? Wir bauen unsere Anlagen nach Ihren Bedürfnissen

Unsere NADES 2.0 Generatoren sind lieferbar mit einer Kapazität von 6 – 215 l/h aktives Chlor als Standard, höhere Kapazitäten gerne auf Anfrage. Alle sind serienmäßig mit einer SPS und einer Abführung des entstehenden Wasserstoffs ausgestattet.
Stellen Sie Ihr Desinfektionsmittel bequem und kostengünstig vor Ort her.
Bestellen Sie den passenden Inhibitor und Härtestabilisator gleich dazu.
Rufen Sie uns an und vereinbaren noch heute einen Beratungstermin +49 961 634698 0